
28 März Biodiversitätspotenzial ermitteln
Posted at 12:01h
in Neuigkeiten
Im März 2025 haben in einem 2-tägigen Workshop am Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) Experten aus dem Bereich Biodiversität mit den Projekten DTMForst und CO2ForIT diskutiert, warum wir welche Biodiversitätsdaten in den Projekten wie verfügbar machen sollten.
Als Ergebnis wurde ein Digitaler Zwilling eines Waldbestands definiert, in dem alle notwendigen Informationen zusammenfließen. Der Digitale Zwilling wertet diese Daten aus, errechnet einen IBP (Index of Biodiversity Potential) und kombiniert diesen mit Sensordaten aus der akustischen Biodiversitätsanalyse.