Das KWH4.0 war virtueller Gast bei der Veranstaltungsreihe zum Thema „Holz 4.0“ der Berner Fachhochschule. Eine Aufzeichnung des Seminars ist verfügbar. ...
Das „Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0“ ist EFRE.NRW-Projekt des Monats November 2020....
Die gute Resonanz und das positive Feedback zur KWH4.0 Summer Academy haben uns dazu bewogen weiterhin Veranstaltungen zum Thema Wald und Holz 4.0 in (un)regelmäßigen Abständen als Online-Veranstaltungen anzubieten. ...
proHolz.NRW hat die Projektideen der Regionalworkshops zusammengestellt und es gibt die Möglichkeit, die Projektideen zu kommentieren und zu bewerten. Bis zum 15. November können die Rückmeldungsbögen ausgefüllt und an proHolz.NRW zurückgesandt werden....
In diesem Seminar für Software-Entwickler werden Grundlagen der Programmierung von Digitalen Zwillingen im Kontext von KWH4.0 vermittelt....
Business Finland veranstaltet ein Webinar mit dem Titel "Der Wald 4.0 - Schnelle Entscheidung, Effizienz und Sicherheit"....
Der Kongress der Säge- und Holzindustrie und der AGR-Rohstoffgipfel finden in diesem Jahr Corona-bedingt digital statt....
Der kanadische Botschafter in Deutschland, Stéphane Dion, war zu Gast am am Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) für Waldarbeit und Forsttechnik in Arnsberg. ...
Mit der Drohne ging es Anfang Oktober in den Arnsberger Wald. Diesmal standen aber keine „normalen“ Überfliegungen zur Forsteinrichtung oder für die Einzelbaumerkennung sondern Action-Aufnahmen auf dem Programm …...